Walchsee baden

5/5 - (1 vote)
Strandbad Walchsee mit Blick auf das Kaisergebirge
Strandbad Walchsee mit Blick auf das Kaisergebirge
Im Walchsee baden - samt Aquapark mit Trampolin im Wasser
Im Walchsee baden – samt Aquapark mit Trampolin im Wasser

Darf man im Walchsee baden?

Ja, du darfst im Walchsee baden. Jedoch ist das Baden im Walchsee im kostenpflichtig, da der gesamte See in Privatbesitz ist. Überall da, wo du öffentlich zugängliche Wege ins Wasser hast, darfst du im Walchsee baden. Für den Zugang ins Wasser mußt du vorher ein Ticket lösen. Wir haben bei unserem Walchsee Rundweg extra geschaut, wo man überall ans Wasser kommt und im Walchsee baden kann. Deswegen können wir dir hier den kompletten Überblick über die Badestellen geben. Und ja, ein Stück weit fanden wir es ärgerlich, dass man wirklich nirgendwo kostenlos ins Wasser kann. Wenn du also kostenlos in einem See baden willst, mußt du woanders hin. Schön ist das Baden im Walchsee aber schon. Du bekommst für deinen Eintritt einen See mit glasklarem Wasser. Die Badestrände sind gepflegt mit gemähten Liegewiesen. Holzstege und Inseln am Ufer ermöglichen den leichten Zugang ins Wasser.

GUT ZU WISSEN
Wenn du einen Badeurlaub am Walchsee planst, solltest du vor der Buchung die unterschiedlichen Unterkünfte prüfen. Es gibt einige Vermieter, die im Rahmen der Buchung ihren Gästen die Schwimm Card als Serviceleistung geben. Mit der Schwimm Card bekommst du kostenlosen Eintritt am Walchsee Strandbad an der Seepromenade und an den Badestellen am Ostufer. Die Schwimm Card ist ein Upgrade der üblichen Gästekarte. Die Gästekarte alleine reicht nicht aus, um kostenlos baden zu können.

Walchsee Strandbad Seepromenade

Perfekt im Walchsee baden - an der Strandpromenade
Perfekt im Walchsee baden – an der Strandpromenade

Das Walchsee Strandbad an der Seepromenade ist die meistbesuchte Badewiese am ganzen See – und gleichzeitig extrem schön. Der Badebereich erstreckt sich vom Ort Walchsee am gesamten Nordufer in Richtung Osten. Wer in einer Ferienwohnung oder einem Hotel in Walchsee wohnt, kann zu Fuß in das Walchsee Strandbad gehen. Je nach Lage deiner Unterkunft bist du in wenigen Minuten da. Entlang des Ufers ist eine große, gut gepflegte Liegewiese. Sie ist durch Bäume in mehrere Teilbereich abgetrennt und hat daher wunderbare Ecken zum Ausspannen. Im Sommer sind besonders die schattigen Ecken unter den Bäumen begehrt. Praktisch überall führt ein Weg ins Wasser. Entweder kannst du direkt vom Ufer hinein oder über kleine Holzstege und Holzinseln. Das Wasser im Uferbereich ist flach – ideal mit kleineren Kindern. Größere Kinder können zum Aquapark schwimmen. Dort ist das Trampolin im See ein Highlight. Vom Walchsee Strandbad hast du den besten Blick auf das imposante Kaisergebirge mit seinen Felswänden. Der Badebereich umfaßt eine etwa 300 Meter lange Uferlinie.
–> so findest du das Strandbad, Link zur Google Karte

Am Ostufer im Walchsee baden

Diese Regeln gelten für den Aquapark Walchsee
Diese Regeln gelten für den Aquapark Walchsee

Das Ostufer hat einen etwa 500 Meter langen Badestrand. Besonders beliebt ist der Aquapark am Ostufer. Er ist größer als am Strandbad an der Seepromenade. Der Aquapark im See ist etwa 800 Quadratmeter groß. Er bietet mehrere Rutschen, eine Wander zum Klettern, Schwimminseln und ein Trampolin. Entlang des Ufers findest du viele Ecken zum Liegen. Teilweise sind sie direkt am See. Zusätzliche Liegeflächen erreichst hinter dem Seerundweg in den Wiesen. Dort ist auch ein großer Spielplatz für Kinder. Direkt daneben gibt es einen Beachvolleyballplatz und die Beachbar. Wer am Walchsee wohnt, kommt zu Fuß über den Rundweg her, mit dem Fahrrad oder Auto. Der Parkplatz am Ostufer ist nicht weit vom Badestrand, aber im Sommer oft auch voll.
–> so findest du den Badestrand, Link zur Google Karte

GUT ZU WISSEN
Im Walchsee baden mit Hund? Ja das geht. Am Ostufer wurde 2016 ein extra Hundestrand ausgewiesen. Du findest den Hundestrand Dank Beschilderung ganz gut. Der Zugang ist seicht und ideal mit Hunden. Denk auch hier an den Erhaltungsbeitrag. Er ist für den Hund ebenso zu zahlen wie für Menschen. Das Baden mit Hund ist nur hier erlaubt.

Walchsee baden mit Hund

Am Südufer im Walchsee baden

Relativ klein und nicht ganz so schön haben wir den Badestrand am Südufer in Erinnerung. Rund 50 Meter ist die Wasserlinie am Ufer. Dahinter befindet sich eine große Wiese, wo auch die Autos im oberen Bereich parken können. Achtung: Hier gilt die Schwimm Card der Walchsee-Betriebe nicht. Alle Gäste lösen sich das Badeticket an einem Automaten.
–> so findest du den Badestrand, Link zur Google Karte

Waldbad Kössen

Wer gerne baden möchte, aber nicht im See schwimmen will, kann das nahegelegene Waldbad in Kössen besuchen. Es sind wenige Minuten mit dem Auto bis Kössen. Dort versteckt sich das idyllische Waldbad am Ortsrand. Die Liegewiese ist 6000 Quadratmeter groß. Es gibt zwei Wasserrutschen und unterschiedliche Schwimmbecken.

Weiterführende Links

Diese Tipps merken

Willst du hierher und dir diese Tipps merken? Such dir einen dieser Pins aus und merke ihn dir auf Pinterest. Oder teil diesen Beitrag auf Facebook. So können deine Freunde die tollen Bilder auch sehen und du findest diese Tipps schnell wieder, wenn du Zeit für den Ausflug hast. Du kannst den Beitrag auch direkt in dein Postfach mailen oder deinen Freunden eine WhatsApp mit dem Link schicken – so finden sie auch diese Insidertipps. So geht das: Klick gleich auf das entsprechende Symbol unter den Bildern:

Diese Tipps merken & mit Freunden teilen. Klick hier: