


See in Tirol mit vielen Freizeitaktivitäten
Auf dieser Webseite möchte ich dir meine Erlebnisse und Tipps zum Walchsee geben. Der Ort selbst hat ein vom Tourismus geprägtes Ortsbild. Einen historischen Ortskern findest du hier nicht, dafür eine liebliche Landschaft mit Bergen. Mittendrin ist der See. Im Sommer wird das Wasser überdurchschnittlich warm. Er gilt als einer der wärmsten Seen in Tirol, und das obwohl er nicht zu den kleinsten Seen gehört! Du kannst im Sommer an vielen Stellen ins Wasser zum Baden. Für viele Tiroler und Urlauber ist er der Badesee der Gegend. Für alle, die nicht nur im Bergsee schwimmen möchten: Du kannst auch ein Boot mieten und über den See fahren. Außerdem führt ein leichter Wanderweg einmal rund um den ganzen See. Auch eine See-Umrundung per Fahrrad ist möglich. Mehr dazu in den folgenden Abschnitten.
Walchsee Österreich oder Walchsee Bayern?
Walchsee ist eine Gemeinde und zugleich ein See! Nachdem sich viele bei der Suche nach Walchsee nicht schlüssig sind, ob der See in Österreich liegt oder in Bayern, möchte diese Frage zu allererst beantworten. Der Walchsee liegt in Österreich, im Bundesland Tirol. Rund um den See erheben sich die Berge: Im Norden sind es die sanften Gipfel der Chiemgauer Alpen. Markanter sind im Süden die Spitzen des Kaisergebirge. Kufstein als zweitgrößter Ort in Tirol, liegt nur wenige Kilometer entfernt. Mit der Suche nach Walchsee Bayern liegst du aber nicht ganz falsch. Es gibt in Bayern jedoch keinen Walchsee, sondern den Walchensee. Fakt ist, dass die Namen der beiden Seen auf die gleiche Herkunft zurückgehen. Während der Walchensee in Bayern ein von Münchnern überranntes Wochenendziel ist, gilt der Walchsee in Österreich geradezu als Geheimtipp. Mehr über den Walchensee erfährst du hier:
–> Walchensee
Walchsee Rundweg




Der Walchsee Rundweg ist ein beliebter Spaziergang für Gäste und Einheimische. Einige lieben diese ebene Strecke auch zum Joggen. Willst du auch mal rund um den Walchsee joggen? – dann mach das am besten in der Früh. Das ist im Sommer von der Temperatur ideal. Außerdem sind wenig Leute unterwegs und die Stimmung am See ist unbeschreiblich. Das gilt auch für einen stimmungsvollen Morgenspaziergang. Rund 5,5 Kilometer ist der Seerundweg lang. Du erlebst auf diesem leichten Rundweg viele unterschiedliche Eindrücke: Belebt und teilweise laut ist der Abschnitt im Ort Walchsee, wo der Rundweg neben der Straße verläuft. Richtig ruhig ist das Westufer, wo du in der Moorlandschaft wandern kannst. Plane eine gute Stunde reine Gehzeit für deinen Walchsee Rundweg ein! Unterwegs gibt es auch einige Bänke zum Rasten und Natur bewundern. Die ganze Rundwanderung verläuft eben, ohne Höhenmeter.
Seerundweg Walchsee
- Schwierigkeit: leichte Wanderung
- Länge: 5,5 Kilometer
- Höhenmeter: 30 Meter
- Dauer: ca. 1,25 Stunden
Wußtest du schon?
Interessanterweise gehört das gesamte Westufer der Gemeinde Kössen. Das war mir vor meinem Besuch nicht bewußt, dass ein Teil des Walchsees zu Kössen gehört. Willst du noch mehr über Kössen erfahren? Wir waren auch noch bei weiteren lohnenden Plätzen in Kössen. Du kannst hier über Kössen lesen und unsere Tipps erfahren:
Walchsee wandern

Neben dem leichten Seeweg gibt es viele Wanderungen vom See in die Berge. Je nachdem wo du deinen Urlaub verbringst, kannst du meist direkt von deinem Hotel oder deiner Ferienwohnung zu einer Wanderung starten. Beliebte Gipfel sind der Brennkopf, Heuberg und die Pyramidenspitze. Vom Brennkopf und dem Heuberg hast du einen guten Blick auf den Walchsee von oben. Diese Gipfel befinden sich rund um den See. Wenn du einen größeren Radius wählst, findest du zahlreiche weitere Wanderziele. Besonders hervorheben möchte ich den Schmugglerweg, die Entenlochklamm mit den Hängebrücken und den Taubensee. Diese Wege sind traumhaft schön, schau hier die Bilder und die Beschreibungen:
–> Schmugglerweg
–> Entenlochklamm
–> Taubensee
Walchsee Strandbad


Die warmen Wassertemperaturen locken im Sommer extrem viele Menschen an. Nicht nur die Einheimischen und Gäste kommen an den See, auch aus der Umgebung fahren viele Menschen zum Baden und Schwimmen an den Walchsee. Am einfachsten und schnellsten erreichbar ist das Walchsee Strandbad im Ort. Du kannst direkt neben der Straße nach Kössen am See parken. Einmal die Straße gequert und schon stehst du an der Promenade und dem Strandbad. Hier findest du alles, was du zum Baden brauchst: Eine gut gepflegte Liegewiese, Verpflegung und einige Holzinseln am Ufer. Auf ihnen lässt es sich gut liegen und in den See steigen. Für Familien mit Kindern ist der Aqua Park interessant. Davon gibt es sogar zwei am See.
Walchsee Spielplatz

Der Aquapark Walchsee ist ein Spielplatz im See. Kinder schwimmen zu einem künstlichen Berg im See, der zum Klettern einlädt. Daneben ist eine schwimmende Badeinsel, die gleichzeitig ein Trampolin ist. Trampolin im See – das habe ich bislang auf keinem anderen See in Tirol gesehen… Für Freunde von Rutschen: Du findest im See auch eine große aufgeblasene Insel mit Rutsche… Zu diesen Spielplätzen im Wasser reihen sich einige Spielplätze rund um den See. Der ansprechendeste Walchsee Spielplatz am Land ist bei der Seepromenade. Es ist ein Schiff mit Sandspielplatz. Ein tolles Angebot für Kinder!
Eintritt Walchsee

Zum Schluß noch der Hinweis: Der gesamte Walchsee befindet sich in Privatbesitz. Es gibt keinen öffentlichen Zugang zum See. Egal wo du ans Wasser möchtest, es ist ein Eintritt zu bezahlen. Beachte das auch bei der Rundwanderung. Sowohl der direkte Weg am Westufer durch die Moorlandschaft als auch die Seepromenande sind kostenpflichtig. Selbst das Befahren des Sees mit deinem eigenen privaten Boot, SUP etc musst du bezahlen. Als Gast kannst du dir den Eintritt sparen, wenn du in einem der Hotels wohnst, die den Eintritt als Inklusivleistung anbieten. In diesem Fall bezahlt das Hotel den Eintritt und du kannst deine Berechtigung über deine besondere Gästekarte ausweisen. Die normale Gästekarte reicht nicht aus!
Mehr bemerkenswerte Seen
Hier haben wir noch weitere bemerkenswerte Seen, die dir gefallen könnten. Sie bieten alle ein ganz besonderes Landschaftsbild und beste Bedingungen für die verschiedensten Freizeitaktivitäten. Alles diese wunderbaren Seen befinden sich in Südtirol:
- Pragser Wildsee, gilt als der schönste See in den Dolomiten
- Reschensee, hier kannst du Dank Wind sehr gut Kiten. Außerdem lohnt die Rundtour um den See.
- Montiggler See, nahe Bozen & perfekt zum Baden
Diese Tipps merken
Willst du hierher und dir diese Tipps merken? Such dir einen dieser Pins aus und merke ihn dir auf Pinterest. Oder teil diesen Beitrag auf Facebook. So können deine Freunde die tollen Bilder auch sehen und du findest diese Tipps schnell wieder, wenn du Zeit für den Ausflug hast. Du kannst den Beitrag auch direkt in dein Postfach mailen oder deinen Freunden eine WhatsApp mit dem Link schicken – so finden sie auch diese Insidertipps. So geht das: Klick gleich auf das entsprechende Symbol unter den Bildern:





