Teufelsgasse

Gib deine Bewertung ab
Der Beginn der Teufelsgasse
Der Beginn der Teufelsgasse
Mitten im Felsenlabyrinth Teufelsgasse
Mitten im Felsenlabyrinth Teufelsgasse

Ausflugsziel Teufelsgasse

Die Teufelsgasse ist ein faszinierendes geologisches Phänomen in Tirol, das nur wenige Kilometer von Walchsee, Kössen und Schwendt liegt. Wenn du dich in der Gegend befindest, solltest du unbedingt einen Abstecher zur Teufelsgasse machen. Die Teufelsgasse ist ein beeindruckendes Felsenlabyrinth, das aus meterhohen Felsformationen besteht. Es erstreckt sich entlang einer bewaldeten Bergkante und bietet atemberaubende Ausblicke auf das Kaisergebirge. Der Wilde Kaiser mit dem Kaiserbachtal erhebt sich direkt vor deinen Augen. Die Wanderung durch die Teufelsgasse führt entlang eines gut ausgeschilderten Wandersteigs, der über breite Spalten, Leitern und verwinkelte drahtseilgesicherte Pfade führt. Es gibt auch Aussichtsplätze und sonnige Ruheplätze, an denen du die Natur in vollen Zügen genießen kannst.

Es ist wichtig zu beachten, dass du mit dem Auto nicht direkt zur Teufelsgasse gelangen kannst. Der Zugang erfolgt nur zu Fuß im Rahmen einer relativ einfachen Wanderung. Der beste Ausgangspunkt für die Wanderung ist der kostenpflichtige Parkplatz im Weiler Hinterberg. Von dort aus kannst du den gut markierten Weg zur Teufelsgasse nehmen. Die Teufelsgasse hat auch eine interessante Sage, die besagt, dass der Teufel persönlich diese Gasse erschaffen hat, um die sündhaften Seelen der Bewohner ins Verderben zu locken. Die Sage verleiht der Teufelsgasse eine mysteriöse Atmosphäre und macht den Besuch noch spannender. Wenn du also in der Nähe von Walchsee, Kössen oder Schwendt bist, solltest du die Gelegenheit nutzen, die Teufelsgasse zu erkunden. Es ist ein einzigartiges Naturerlebnis, das dich mit seiner beeindruckenden Landschaft und seinem faszinierenden Felsenlabyrinth begeistern wird.

Teufelsgasse Wanderung

Die Wanderung durch die Teufelsgasse ist ein unvergessliches Abenteuer, das dich in die faszinierende Welt einer geologischen Formation entführt. Um die Wanderung zu beginnen, ist der empfohlene Ausgangspunkt der kostenpflichtige Parkplatz im idyllischen Weiler Hinterberg. Von hier aus folgst du den gut markierten Wanderwegweisern, die dich durch eine malerische Landschaft führen. Die Forststraße schlängelt sich sanft bergauf, während du den beruhigenden Klang des umgebenden Waldes und das Zwitschern der Vögel genießt. Im Sommer solltest du früh dran sein – sonst wird es unangenehm heiß beim Zustieg zur Teufelsgasse.

Nach einer kurzen Zeit erreichst du den Eingang. Hier kannst du die Sage in Kurzform lesen. Danach geht es hinein in das Felsenlabyrinth. Die steilen Felswände ragen hoch in den Himmel und bilden ein imposantes Labyrinth. Es fühlt sich fast an, als ob die Natur hier ihre eigene Kunstausstellung geschaffen hat. Der beschilderte Wanderweg führt dich nun mitten hinein in die Teufelsgasse. Der schmale Pfad schlängelt sich zwischen den massiven Felsbrocken hindurch und führt dich durch enge Spalten und kleine Felsenhöhlen. Es erfordert etwas Geschicklichkeit und Abenteuerlust, aber der Nervenkitzel und die Belohnung sind es wert. Die Felsformationen in der Teufelsgasse präsentieren sich in verschiedenen Formen und Größen. Manche erinnern an Türme, andere an Mauern oder Brücken. Die Fantasie kann hier ihre Flügel ausbreiten und in den bizarren Formationen Geschichten und Figuren erkennen.

Im Verlauf der Wanderung wirst du immer wieder auf Aussichtsplätze stoßen, die spektakuläre Panoramablicke auf die umliegende Bergwelt bieten. Du kannst beim Teufelsthron und der Teufelskanzel eine Pause einlegen, den Blick schweifen lassen und die frische Bergluft in vollen Zügen genießen. Es ist ein Moment der Ruhe und des Staunens über die Schönheit der Natur. Der Wanderweg durch die Teufelsgasse ist gut ausgeschildert und gut begehbar, aber es ist wichtig, vorsichtig zu sein und auf die eigenen Schritte zu achten. Einige Passagen erfordern möglicherweise das Überqueren von schmalen Stegen oder das Bewältigen von steileren Abschnitten. Doch diese Herausforderungen verleihen der Wanderung eine zusätzliche Portion Abenteuer und machen das Erlebnis noch intensiver.

Nachdem du das Labyrinth der Teufelsgasse durchwandert hast, führt der Weg dich wieder zurück zum Ausgangspunkt. Auf dem Rückweg kannst du die Erinnerungen an diese außergewöhnliche Wanderung in deinem Herzen bewahren und dich darüber freuen, dass du eine geologische Perle Tirols erlebt hast. Die Teufelsgasse ist mehr als nur ein Wanderweg. Sie ist eine Einladung, die Schönheit und Kraft der Natur hautnah zu erleben. Es ist ein Ort, an dem die Vergänglichkeit der Zeit sichtbar wird.
–> alle Details zum Felsenlabyrinth Teufelsgasse

Walchsee Tipps merken

Willst du hierher und dir diese Tipps merken? Such dir einen dieser Pins aus und merke ihn dir auf Pinterest. Oder teil diesen Beitrag auf Facebook. So können deine Freunde die tollen Bilder auch sehen und du findest diese Tipps schnell wieder, wenn du Zeit für den Ausflug hast. Du kannst den Beitrag auch direkt in dein Postfach mailen oder deinen Freunden eine WhatsApp mit dem Link schicken – so finden sie auch diese Insidertipps. So geht das: Klick gleich auf das entsprechende Symbol unter den Bildern:

Diese Tipps merken & mit Freunden teilen. Klick hier: